Grundschule Straubing St Jakob
Ottogasse 27
94315 Straubing

Telefon: 09421/21917
Telefax: 09421/830006
E-Mail: schulleitung@vs-st-jakob.de

Hier beginnt der interne Elternbereich.

 

Die Zugangsdaten haben Sie am Anfang des Schuljahres erhalten.

 

> Bitte anmelden <

IMG F299850CB428 1

Wir wünschen allen wunderbare Ferien und einen grandiosen Sommer mit ganz viel Eis!

Ein besonderer Dank gilt unserem engagierten Elterbeirat, der das erste Ferieneis am letzten Schultag für alle Schülerinnen und Schüler spendiert hat. Vielen Dank!

Der erste Schultag im neuen Schuljahr 25/26 ist Dienstag, der 16. September.

Weitere Infos folgen per Schulmanager oder hier auf der Website.

 

tempImage1Ts92y Am 15. Juli durften wir auf dem FTSV-Platz unser Sportfest feiern. In drei Disziplinen (Lauf, Wurf, Sprung) bewiesen alle Grundschüler aus St. Jakob und St. Wolfgang ihr Können. Auch der Elternbeirat versorgte uns wieder mit leckerem Obst. Lieben Dank!

PHOTO 2025 07 08 14 26 59 

... hieß es Anfang Juli in St. Jakob! Die Eltern durften an diesem Tag nämlich in die Schule kommen und einen ereignisreichen Schultag miterleben: Es gab eine kriminell gute musikalische Theateraufführung mit dem Titel "Der gestohlene Römerschmuck". Anschließend verköstigte uns der Elternbeirat mit leckerem Kaffee, Kuchen und Fingerfood. Nach der Stärkung ging es in die Klassenzimmer. Dort wurden verschiedene Unterrichtsmethoden vorgestellt - und auch die Eltern durften mitmachen! Es folgten mehrere Mitmach-Stationen mit gemütlichem Beisammensein. 

Ein großes Dank an alle Mitwirkende!

 

 

20250709 144159Die Klasse 2a durfte nach den Osterferien im Vereinsgarten des Vereins für Gartenbau und Landespflege Straubing auf zwei zur Verfügung gestellten Beeten gärtnern. Die Freude war groß, als die ersten Radieschen und Gurken geerntet und mit Genuss gegessen werden konnten.

bruder straubinger 

Im Rahmen der Projektwoche "Alltagskompetenzen" durften unsere Viertklässler viel erleben: Eröffnet wurde die Woche vom echten "Bruder Straubinger". Es folgte eine Stadtführung in Straubing mit Frau Bosl (inklusive Eis-Belohnung im Café Krönner :) ).

Auf dem Erlebnisbauernhof Lang in Obermotzing gab es viel zum Ausprobieren und Genießen! Traktorfahren oder Kühe füttern? Kein Problem!

Der Besuch im Nawareum war sehr schön!

Am fünften Tag bauten wir aus Müll Nistkästen. Auch gestalteten wir Turnsäckchen mit einem farbenfrohen "Bruder Straubinger"- Druck.

Zum Abschluss stellten wir gesunde Pausenbrote her. Es gab leckeren Obstsalat und Aufstriche. Die ließen sich auch die Eltern schmecken!

 

Es war eine gewinnbringende und erlebnisreiche Woche! 

Vielen Dank allen Mitwirkenden!